Wir
Hallo, wir freuen uns, dass du mehr über uns erfahren möchtest. Wer wir sind? Nun, wir sind Calwerinnen und Calwer verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft und mit verschiedenen Interessen. Also eigentlich ein ganzschön bunter Haufen, der auf den ersten Blick nicht viel miteinander gemeinsam zu haben scheint. Aber es gibt etwas ganz Wichtiges, was uns miteinander verbindet, denn „Wir sind Calw!“.
Und weil wir alle „Calw“ sind, liegt uns unser Städtchen am Herzen. Hier fühlen wir uns wohl, hier leben wir und hier ist unser Lebensmittelpunkt. Das ist auch der Grund, weshalb wir alle mehr oder weniger besondere Aufgaben, Ehrenämter oder Hobbys in Calw begleiten. Was wir tun und was für uns das besondere an Calw ist, wollen wir Euch hier etwas näher vorstellen.
Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"In der Gemeinschaft mit meinen Kameraden zu üben, wie man im Ernstfall Menschen rettet."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Wenn ich mit meinen Freunden auf dem Calwer Stadtfest bin, ist das immer ein besonderes Erlebnis für mich."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Ich bin gerne im Bauwagen in Stammheim. Aber auch im Clubheim der Motorrad-Veteranen in Stammheim bin ich sehr gerne."Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Die Vielseitigkeit. Ich bin mit Kindern im Vorschulalter und deren Eltern unterwegs, mit Schülern und Lehrkräften, am häufigsten mit Erwachsenen. Es macht einfach Spaß mit anderen in der Natur unterwegs zu sein."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Die Rauhnächte-Führungen 2021. Es war regnerisch, windig und kalt, als ich beim Treffpunkt vor dem Rathaus eintraf. Ich war darauf vorbereitet, dass die Veranstaltung wegen der Wetterbedingungen ausfallen würde. Von wegen. Alle angemeldeten, wetterfest verpackten Teilnehmer wollten von den Rauhnächten hören und waren richtig gut drauf."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Das Caféhäusle, dort, vor mir eine Latte Macchiato, dazu eine leckere Waffel, auf Calw herunterschauen ist ein großer Genuss."Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Der Umgang mit Menschen. Immer unter dem Aspekt unsere Heimat sicher und lebenswert zu gestalten. Das Ziel ist dabei immer das Sicherheitsgefühl der Bürger von Calw zu verbessern und einen positiven Beitrag für das Miteinander zu leisten."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Dass ich in Calw aufgewachsen bin (nachdem ich gebürtig aus Berlin komme) und meine Kindheit und Jugend hier verbracht habe. Daher hat es sich wie ein echtes „nach Hause kommen“ angefühlt, als ich im Jahr 2022 die Stelle als Leiter des hiesigen Polizeireviers antreten durfte."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Der dritte Stock im ZOB, bzw. hier der Proberaum der Stadtkapelle, in welchem ich seit nunmehr 30 Jahren meine musikalische Heimat gefunden habe."Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Es ist so schön, in die strahlenden, glücklichen und dankbaren Gesichter meiner Oldies zu sehen, wenn sie ihre bemaltenKunstwerke betrachten."
Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Das Kloster Hirsau, denn es war in meiner Kindheit unser Abenteuerspielplatz."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Der wunderschöne Marktplatz mit den Fachwerkhäusern."Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Den Bewohnern der Altersheime Abwechslung zu bieten und zu spüren, wie sie sich darüber freuen, ist wirklich sehr erfüllend."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Für mich ist einfach meine gesamte Kindheit, die ich am Schießberg verbracht habe, die allerschönste Erinnerung. Schlittenfahren im Winter von ganz oben im Wald, vorbei am Forsthaus, Gymnasium und Georgenäum bis runter hinters Rathaus, oder im Stadtgarten – einfach herrlich."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Ich liebe den Blick auf Calw von der Schillerstraße aus."Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Einen Beruf zu erlernen, bei dem man die gelernte Theorie mit der Praxis verknüpfen kann ist für mich etwas ganz besonderes."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Meine gesamte Kindheit in Calw und die besonderen Erlebnisse bei den Veranstaltungen in Calw, wie beispielsweise auf dem Stadtfest.“Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Ich mag die historische Calwer Innenstadt mit ihrer Fachwerkkulisse sehr."Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Die Kreativität und Fantasie sichtbar zu machen, indem ich hauptsächlich weggeworfene Metallteile zu neuem Leben erwecke."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Drei Tage nach meiner Ankunft im Schwabenland bin ich 1961 mit dem Fahrrad von Sindelfingen nach Calw gefahren. Als ich von Heumaden den Berg hinunterfuhr, lag vor mir diese schöne Stadt, in die ich eintauchte und dachte, in diesem Kosmos der großen Welt im Kleinen fühle ich mich geborgen, hier könnte ich bleiben."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Wenn ich durch die Lederstraße in Richtung Marktplatz schlendere und dabei zahlreiche Begegnungen mit Freunde und Bekannten habe, mit denen ich schöne Gespräche führen kann."Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Die Verantwortung, für das wichtigste Lebensmittel der Welt zu haben – unser Trinkwasser. Ich prüfe jeden Tag die Qualität des Wassers mit Proben und Messungen nach den strengen Anforderungen der Trinkwasserversorgung."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Meine Ausbildung mit den verschiedenen Facetten meines Berufs, bei dem es darum geht, 24/7 eine sichere Wasserversorgung zu gewährleisten, war schon etwas ganz Besonderes für mich. Ansonsten freue ich mich jedes Jahr sehr auf den Calwer Weihnachtsmarkt."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Ich mag die Naturlandschaft und die Aussicht auf dem Calwer Galgenberg sehr."Na dann nichts wie los, werde auch du Teil der CWir-Kampagne und erzähle den Menschen in unserer Stadt von deiner Aufgabe.
Das könnte zum Beispiel sein:
- du begleitest eine interessante Aufgabe in einem Calwer Verein
- du engagierst dich ehrenamtlich in unserer Stadt
- du hast einen ganz besonderen Beruf, der für unsere Stadt von Bedeutung ist
Melde dich einfach bei unserer Citymanagerin unter der E-Mail: johanna.klug@calwer-stadtmarketing.de und schreibe ein paar Zeilen über dich und deine Aufgabe.
Vielleicht wirst du dann auch bald hier zu finden sein, damit die Menschen in Calw etwas über dich erfahren.
Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit?
"Die Calwer Jugendfeuerwehr ist für mich mehr als nur ein Hobby – sie ist Spiel und Spaß mit meinen Freunden. Daher freue mich auch jedes Mal sehr auf die Übungen und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr."Was ist dein schönstes Erlebnis, das du mit Calw verbindest?
"Ich liebe es, wenn wir bei Feuerwehrübungen mit dem Boot auf der Nagold am Brühl fahren."Was ist dein Lieblingsort in Calw?
"Ich mag die Lederstraße in der Calwer Stadtmitte sehr."