Kampagne
In Calw leben und wirken ganz besondere Menschen. Viele begleiten außergewöhnliche und wichtige Aufgaben, ganz ohne dabei im Rampenlicht zu stehen. Es geht ihnen darum, Calw ein kleines bisschen besser zu machen und gleichzeitig auch ganz viel Spaß dabei zu haben. So unterschiedlich diese Menschen und ihre Aufgaben sind, so haben sie alle etwas gemeinsam. Sie sagen alle von sich: „Wir sind Calw!“.
Diesen Calwerinnen- und Calwern möchten wir mit dieser Kampagne eine Plattform geben. Wir wollen sie und ihr Wirken öffentlich machen und damit viele weitere Menschen in unserer schönen Stadt dazu motivieren auch über sich zu sagen „Ich bin Calw!“.
Diese Kampagne wird von den Bürgerinnen- und Bürgern unserer Stadt mit Leben gefüllt.
So wollen wir nach und nach weitere Menschen vorstellen, die einen besonderen Beitrag für Calw leisten, ohne dabei groß in der Öffentlichkeit zu stehen. Sie alle machen Calw zu einem besonders liebens- und lebenswerten Ort, indem man gerne sagt „Wir sind Calw!“.
Nachfolgend wollen wir einige Maßnahmen vorstellen, die im Zuge der Kampagne realisiert werden. Nach und nach werden weitere dazukommen, so dass die Calwerinnen- und Calwer ihrer Stadt ein Gesicht geben.
Online Quiz „Wieviel Calw steckt in Dir?“
CWir-Banner an den Stadteingängen
CWir Brot
Brot gilt als Grundnahrungsmittel und als fester Bestandteil unserer Ernährung. Nicht weniger wichtig in unserem Alltag ist der Ort, der unseren Lebensmittelpunkt ausmacht und der uns und unser Umfeld entscheidend prägt. Weil beides so viel gemeinsam hat, liegt es nahe, beides miteinander zusammenzubringen. Daher gibt es in den Regalen des größten Calwer Bäckereiunternehmens ein „CWir-Brot“, das nicht nur wunderbar schmeckt, sondern auch daran erinnert, wie wichtig ein Stück Heimat ist.